Insights: Content Creation für Themenseiten
Heute geht’s mal nicht direkt um Textoptimierung und SEO, sondern um das Thema Content Creation. Also darum, wie man den Inhalt für eine Themenseite definiert und aufbaut, vergleichbar mit einem…
Heute geht’s mal nicht direkt um Textoptimierung und SEO, sondern um das Thema Content Creation. Also darum, wie man den Inhalt für eine Themenseite definiert und aufbaut, vergleichbar mit einem…
Grundsätzlich gibt es im Marketing zwei Methoden über die Werbung ausgespielt wird. Diese Methoden nennen sich „Pull“ und „Push“. Bei „Push“ wird einfach Werbung auf so vielen Plattformen wie möglich…
Ein Jahr ist es nun her, da fragte mich unser ehemaliger Verlagsleiter, wie man den Verlag digital transformieren könnte. Ich erstellte daraufhin eine Planung zu Digitalisierung. Dabei unterhielt ich mich…
Einfach gesprochen ist der Content das wert, was der User bereit ist dafür zu bezahlen. Diese einfache Aussage sagt im Endeffekt auch schon alles, worum es im Kern der Frage…
So, jetzt geht der „Werbekennzeichnungsspaß“ richtig los. Das LG Berlin hat am 24.05.2018 entschieden, Werbung muss als Werbung gekennzeichnet werden. Soweit ja nichts überraschendes, lustig ist allerdings folgendes: Eine Verlinkung…
Grundsätzliches: Was ist die DSGVO? Das Thema Datenschutz ist ja nichts Neues. Auch wenn hier durch die Diskussion um die Datenschutzgrundverordnung DSGVO viel Wind und Wirbel entstand. Die DSGVO führt…
Am 18. Und 19.4.2018 war das Newscamp in Augsburg. Ein spannender Event, der als Informations-Plattform und "Stelldichein" der Verlagswelt dient. In den zwei vollgepackten Tagen, war eines der großen Themen,…
Grundsätzlich, was ist der canonical-Tag? Der canonical-Tag (rel Attribut) ist ein Verweis in den Metatags, die im Head einer Webseite zu finden sind. Die Funktion des canonical-Tags dient der Identifizierung…
Sprachassistenten kennt inzwischen fast jeder, sind diese doch schon fest in unsere mobilen Kommunikationszentralen verbaut. Mit dem Smart-Home Hype kam frischer Wind in diesen Sektor und weitere Sprachsysteme machten sich…
Google hat schon immer versucht, alle von Usern gestellten Fragen so treffend wie möglich zu beantworten. Diesem Ziel hat sich das ganze Unternehmen verschrieben und genau auf diesem Aspekt, also…
Kurz beschrieben ist Growth-Hacking ein Phänomen aus der Startup-Branche. Eigentlich geht es hierbei darum, möglichst schnell Ergebnisse zu liefern, sei es um die Investoren zu beruhigen oder um potentielle Kunden…
Alias "automatische Werbung" Werbeflächen werden nicht mehr manuell für eine bestimmte Laufzeit oder Einblendungen gemietet, sondern nutzerbezogen und individuell für eine einzelnen Ad-Impression gekauft. Im lokalen tritt meist ein Advertiser…
Hier meine persönlichen Top 10 der Online Marketing Trends 2017. Die meisten Trends haben sich bereits in 2016 angekündigt und werden in 2017 weitere Entwicklungsstufen erfahren. Der Treiber der Online…
Die Studie von rocketfuel (the definitive guide to creative optimization) zeigt, wie sich die kreative Gestaltung auf die Wirkung von Display-Ads auswirkt. Für die umfassende Studie wurden fast 40.000 Banner…
Grundsätzliches: Ein Newsletter sollte in einem regelmäßigen Zyklus an die Zielgruppe versendet werden. Da Mailings, egal in welcher Form zu den Instrumenten des Dirketmarketings gehören, können sie, idealerweise, anhand der…
Irgendwann im Jahr 2014 hatte Google mal wieder eine Idee. Geboren wurde diese aus den verschiedenen Services, die Google den Unternehmen und Nutzern anbot und einigen Nachforschungen zum Thema Location…
Mit dem vorher genannten Google Konto können Sie auf (fast) alle Leistungen von Google zugreifen. Dazu gehört auch die Keyword-Versteigerung über Google AdWords. Im Gegensatz zu den langwierigen und aufwendigen Maßnahmen…
Ersteinmal möchte ich mit einer kleine Gliederung der Begrifflichkeiten beginnen. Zum Online Marketing gehört der Bereich des SEM (search engine marketing) dieser Sektor gliedert sich in zwei Schwerpunkte auf, die…