Timeline – aktuelle Tätigkeit
Als Head of Online Marketing, entwickle ich das digitale Produktportfolio der SDZ Druck und Medien GmbH. Dabei arbeite ich innerhalb der Tochtergesellschaft und Vermarktungsgesellschaft „MSO“ und bin somit direkt am Kunden, B2B und B2C.
SDZ Druck und Medien GmbH
Branche: Zeitungsverlag
Media Service Ostalb GmbH (MSO)
Branche: Vermarktung
Unternehmenseintritt: 01.05.2014
Die Business Performance Academy bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an der Leadership Learning Yourney inkl. Group Coaching + personal Coaching.
„Kommunikation und Innovation“
Inhalt war die Arbeit an den Führungs-Kompetenzen:
Selbstentwicklung und Selbstmanagement, Empowerment und Initiative, konkrete Kommunikation, pro-aktives Mind-Set, soziale Intelligent, Ziel- und Aktionsfokus, Konnektivität.
Stuttgart, 26. Juli 2019
Wie hat sich die Online-Vermarktung seit 2014 verändert.
Entwicklung des Teams Online Marketing
Die drei Säulen der digitalen Vermarktung
1. Display Ads
Entwicklung des Targetings von Festplatzierungen bis Programmatisch
Native Ads
Recommendation
2. Content
Advertorials
Themenwelten
Themenspeziale
3. E-COmmerce
Auktionsportal
Kauf-Regional
Lokaler Marktplatz
Fazit aus allen Schwerpunkten
Weiterentwicklung:
Community-Marktplatz Hallo-Ostalb.de
Reflexion der aktuellen Teamsituation
individuelles Teambild
Kennzeichen eines guten Teams
Teamdefinition
Steuerungsfaktoren zur Optimierung der Teamzusammenarbeit
Teamentwicklung
…
SDZ Druck und Medien GmbH
Media Service Ostalb GmbH
Mehrmonatiges Training für Führungskräfte in Stuttgart.
Mit Medienvirus aus Berlin haben wir innerhalb von einem Monat die Auktionsplattform www.jetzt-auktion.de umgesetzt.
Die Ressonanz am Markt war so groß, dass unser Server, kurzzeitig das Zeitliche segnete ( 5 Min.). Auch eine Art der Erfolgsmessung xD.
Aus Aalen-erleben.de wird Hallo-Ostalb.de. Mehr Reichweite, mehr Content, E-Commerce, Community…Stadtgeflüster, Fun & Facts…
Start der Programmierung mit einer lokal ansässigen Agentur.
Der Umstieg von OMS auf Traffective war erfolgreich und bescherte uns im ersten Monat ein Umsatzplus von 74% in den nationalen Erlösen.
Aufgrund der Erfahrungen mit den Auktionen in 2015 und 2016 programmieren wir jetzt unsere eigene Auktionsplattform.
Erstellung eines Mock-Up und Agenturpitch.
Schwerpunkt „Neuromarketing“
Gute Werbung ist informativ und erreicht ihre Ziel- gruppe. Intelligent gemacht, steigert sie nicht nur Absatz, sondern auch Image eines Unternehmens.
Unser Kerngeschäft ist die Werbung, oder besser der Verkauf von Werbeflächen an unsere lokalen Kunden. Aber nur der Verkauf von Werbeflächen reicht heute bei weitem nicht mehr aus. Es geht darum, den Kunden mit einem Mehrwert zu begeistern. Dazu gehört auch ein gutes Auge für die Gestaltung und Wirkung der Anzeigen, egal ob klassische Zeitungsanzeige oder digitaler Werbebanner.
SDZ Druck und Medien GmbH
Media Service Ostalb GmbH
Aalen-erleben ist jetzt ein Jahr alt und ist erfolgreich am Markt integriert. Jetzt folgt die nächste Phase. Die Seite wird komplett redesigned und erhält weitere Funktionen. Dazu zählen ein Marktplatz (amazon in klein) und eine Erweiterung der Communityfunktionen mit Foren, Followern usw.
Erstellung eines Mok-up und Durchführung eines Agenturpitches.
Aufgrund der steigenden mobilen Nutzerzahlen, dem unser nationaler Vermarkter nicht Herr wird, wechseln wir den Anbieter. Der von uns verwendeten Google dfp wird in Folge von Traffective bespielt. Diese verfügen über garantiertes https, Yield, einen Spezialisten zur mobilen Vermarktung und ein sauberes Dashbord für Statistiken.
Mitentwicklung des Schulungskonzeptes für die MediaServiceOstalb GmbH. Weiterführung der Digitalisierung intern und Weiterbildung der Mediaberater zu Medien Consultants.
Vortrag „Vocal Search“, Sprachassistenten im Vergleich und deren mögliche Auswirkungen und das featured Snipped von Google.
Optimierung der Verwendung des Canonical-Tags auf unseren Seiten
Entwicklung eines Modells zu Erlösoptimierung. Ziel ist dir maximale Ausnutzung der Ad-Slots auf den Verlagsseiten, im Idealfall 100%. Nutzung der Yield Optimierung im RTA (Realtime Advertising) für die Restplatzvermarktung.
Vorstellung des Data Studio Dashbords und der KPIs
Zweitägiger Workshop mit Zertifizierung
Entwicklung eines Optimierungskonzeptes der nationalen Erlöse über die OMS
Start der ersten Schritte zur Optimierung der Verlagsreichweite, Grundlagen schaffen – Optimierung onpage.
Vorstellung des Konzeptes zu Reichweitenoptimierung der Verlagsseiten (onpage, offpage, Content, mobile…)
Aufbau eines KPI Dashboards über Google Data Studio (Google Analytics, Search Console, AdWords)
Schulung der Teammitglieder in den Online Marketing Grundlagen und Google Zertifizierungen
Entwicklung eines Kleinanzeigenportals – Konzeptentwicklung national
Neustrukturierung der digitalen Einheit innerhalb der MSO – Aufbau eines online Teams
Vermarktung der Ellwanger Pferdetage in Print und Digital
Live-Schaltung der Plattform aalen-erleben.de
Entwicklung der Multi-Blogger Plattform aalen-erleben.de (Realisierung über „empfohlenen“ Dienstleister), Content-Produktion u.a. Bilder, Texte und 360° Panoramas
Augmented Reality Kampagne in den Tageszeitungen
Definition der KPIs des Verlagshauses nach Google Analytics
Verlängerung aller Anzeigen als digitale Vorteilskombi
Umstellung der Vorteilskombis Sonderthemen zur Pflichtkombi
Test des Anbieters „Taboola“
Zertifizierung als Online Marketing Manager über die DEPAK
Test der Videovermarktung über die OMS
Aufbau und Vermarktung der Social Media Feeds über „Friends 2 Follow“
Integration des Video-Vermarkters Veseeo
Analyse und Auswertung diverser Local Commerce Anbieter
Kauf-Regional – Erschaffung von Produkten mit Alleinstellungsmerkmalen um die Vergleichbarkeit online zu verhindern. Verkauf der Produkte über eine eigene temporäre Online-Plattform. Grundlagen zur Analyse RoPo und Local Commerce.
Erstes, echtes crossmedia Produkt Ausbildung + Ostalbazubi
Live-Schaltung der Azubi Plattform „Ostalbazubis“
Entwicklung einer local Commerce APP für die Region mit iBeacons und Bonussystemen, Messung der Besucherströme usw. Konzept nicht umgesetzt.
Abschaltung des AdServers Open-X und Initialisierung des AdServers Google DFP sowie eine tiefgreifende Optimierung der AdTags der OMS – Schaffung der Grundvoraussetzungen für Programmatic Advertising
Durchführung einer Rückwärtsauktion
Einbindung von Native Ads über Seeding Alliance
Aufbau eines nationalen Netzwerkes mir Content-Marketing Anbietern als Lieferanten für Advertorials